Foto: Kristin Peters
Liebe Freunde und liebe Interessierte,
für den Workshop "Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle" auf dem Wildrosenhof Alt Sammit (Krakau am See) sind noch Plätze frei. Solche wertvollen Urtinkturen, wie aus der Brennnesselwurzel oder Nelkenwurzwurzel, werden wir gemeinsam herstellen. Weiterhin hilfreiche Salbe, z.B. die Beinwellsalbe, steht auf dem Programm.
Achtung: für alle Interessierten, die schon an einem Workshop oder der Ausbildung teilnahmen und die Herstellung von Salbe, Öl oder Urtinktur erlernten, können an diesem Workshop-Wochenende zum halben Preis teilnehmen. Ausgeschlossen davon sind die Gebühren für den Wildrosenhof.
Interessierte an der Ausbildung "Lebendige Heilpflanzenkunde / Phytotherapie kompakt" können auch gern mit dem Paket 3 starten (20.-22. September). Ebenso können Paket 4 und 5 können ganz unabhängig von der Reihenfolge schon besucht werden. Überhaupt kann jedes Ausbildungswochenende seperat gebucht werden.
Aus- und Weiterbildung
Workshops
Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle: 20.-22. September 2024
Die Heilkraft der Düfte: 18. Oktober 2024
Pflegen und Heilen mit sanften Pflanzenwässern: 19. Oktober 2024
Die alte Heiltradition des Räucherns: 20. Oktober 2024
Augenblick mal! Ein Tag für Ihre Augengesundheit: 09. November 2024
Mehr Lebensenergie und starke Abwehr durch gesunde Mitochondrien: 16. November 2024
Meditationsworkshop "Sich auf den Weg begeben": 23. November 2024
Geschenke aus der Kräuterküche: 30. November 2024
Kräuterwanderungen
Kräuterwanderungen in Flecken Zechlin: 29. September 2024
Kräuterwanderung am Wildrosenhof in Alt Sammit: 12. Oktober 2024
Vorträge
Landesgartenschau Bad Dürrenberg: 29. April bis 28. September 2024
Veröffentlichungen
KREBS: Gemeinsam sind wir stark - Christel Schoen (Hg.)
"Naturheilkundliche Sterbebegleitung" KVC Verlag und "Heilpflanzen in Berlin" emons: Verlag
Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Beiträge in Zeitschriften
Rundbriefe zu Jahreskreisfesten, Jahreszeiten, Heiltraditionen und Heilpflanzen von 2017 bis 2023
Bitte leiten Sie diese Mail an Interessierte weiter. Herzlichen Dank! Möchten Sie keine Informationen von mir erhalten, genügt eine kurze Nachricht.