Liebe Freunde und liebe Interessierte,
Auch Kräuter stehen nun zur Verfügung: Beifuß und Wermut können jetzt gesammelt und getrocknet oder zur Öl und Urtinktur verarbeitet werden. Hilfreiche Wundsalben lassen sich aus den Blüten der Schafgarbe herstellen, gern in Kombination mit den Blüten der Ringelblume, der Rose und des Lavendels aus dem Garten, den Gänseblümchen- oder Johanniskrautblüten. Das vielseitig einsetzbare Rot- oder Johanniskrautöl sollten Sie nun spätestens in Angriff nehmen, um sich einen ausreichenden Vorrat für die Hausapotheke anlegen zu können. Werden lediglich die leuchtenden Blüten gepflückt, bleiben der Pflanze Knospen und Samen erhalten. Ökologischer und schonender geht es kaum und Sie können die Pflanze sogar mehrfach beernten.
Zudem helfe ich gern und unterstütze die Betreuung und Pflege von Erkrankten oder Betagten persönlich mit meinen Pflegekenntnissen, z.B. zur Schmerzlinderung oder Steigerung des Wohlbefindens, auch im Lockdown oder bei positivem Testergebnis des Betroffenen (in den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel).Ich wünsche Ihnen noch einen wunderbaren Sommer, einen guten Start in den Schul- und Arbeitsalltag und viel Freude beim Genießen der Natur. Ich freue mich von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Mit liebem Gruß
Ihre Kristin Peters
Neuigkeiten
Nach einem Spaziergang mit der Journalistin Elisabeth Voigt durch die Kyritz-Ruppiner Heide erschien am 30. Juli 2021 im Ruppiner Anzeiger ein Beitrag zu den Heilpflanzen in der Heide: In der Kyritz-Ruppiner Heide in Ostprignitz-Ruppin wächst vieles, das gesund machen kann.
Termine
Wichtig: Berufliche Weiterbildungen sind nicht untersagt! Kräuterwanderungen und Workshops finden bis Oktober im Freien statt!
Aus- und Weiterbildung
Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle: 17.-19. September 2021
Die Heilkraft der Düfte: 22. Oktober 2021
Pflegen und Heilen mit sanften Pflanzenwässern: 23. Oktober 2021
Die alte Heiltradition des Räucherns: 24. Oktober 2021
Meditationsworkshop "Sich auf den Weg begeben": 30.10.2021
Augenblick mal! Ein Tag für Ihre Augengesundheit: 13.11.2021
Mehr Lebensenergie und starke Abwehr durch gesunde Mitochondrien: 20.11.2021
Geschenke aus der Kräuterküche: 04.12.2021
Kräuterwanderungen
Kräuterwanderung in der Kyritz-Ruppiner Heide: 21. August 2021
Kräuterwanderung im Erpetal: 11. September und 09. Oktober 2021
Kräuterwanderung am Dreetzer See: 12. September 2021
Seminare
Seminar zur Einführung in die alte Tradition des Räucherns: 09. Dezember 2021
Live-Webinare
Herbstpflanzen lecker und gesund: 19. August 2021
Veröffentlichungen
KREBS: Gemeinsam sind wir stark - Christel Schoen (Hg.)
"Naturheilkundliche Sterbebegleitung" KVC Verlag und "Heilpflanzen in Berlin" emons: Verlag
Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Beiträge in Zeitschriften
Artikelserie zu Pflanzen der Liebe
Rundbriefe zu Jahreskreisfesten, Jahreszeiten, Heiltraditionen und Heilpflanzen von 2017 bis 2021
Bitte leiten Sie diese Mail an Interessierte weiter. Herzlichen Dank! Möchten Sie keine Informationen von mir erhalten, genügt eine kurze Nachricht.
